Energiepreise für die Industrie weiter gestiegen – SKZ zeigt Einsparpotentiale - Deutscher Presseindex

2023-02-28 13:44:24 By : Mr. Zeus Chow

Die beste Pressemitteilung, der beste Content, die interessantesten News…

Das SKZ erweitert deshalb das Bildungsportfolio um kompakte Online-Kurse, die Partnern und Kunden helfen, Stellschrauben im Energiemanagement schnell zu identifizieren und damit Kosten zügig zu senken. „Nachdem wir bereits einen Kurs zur Energieeffizienz im Spritzgießen im Programm haben und zahlreiche Anfragen erhielten, haben wir unser Angebot bereits für das erste Quartal 2023 um einen Kurs zur Energieeinsparung in der Extrusion erweitert und planen noch weitere Fertigungsverfahren abzudecken“, erklärt Matthias Ruff, Vertriebsleiter am SKZ. Neben dem Extrusionsprozess selbst werden auch Peripherprozesse unter die Lupe genommen. So sind auch Themen wie Abwärmenutzung und Produktionsanpassung im Kursprogramm enthalten. Sowohl private Endverbraucher als auch Industriebetriebe wurden im letzten Jahr mit einer enormen Steigerung der Strompreise konfrontiert. Privathaushalte versuchen hier entgegenzusteuern, was an der rasant gestiegenen Zahl an photovoltaik-bestückten Dächern erkennbar ist. In der energieintensiven Kunststoffverarbeitung ist ebenfalls ein Gegensteuern erforderlich. Dabei ist es so wichtig wie nie zuvor, Einsparpotentiale zu identifizieren. Laut einer Erhebung des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft stieg der Strompreis bei Neuabschluss von 2021 auf 2022 um über 50% und vom ersten auf das zweite Halbjahr 2022 nochmals um 70% an. Gerade eine energieintensive Sparte wie die Kunststoffverarbeitung muss nun Potentiale heben, um Einsparungen zu realisieren. Weitere Informationen: https://www.skz.de/bildung/kurs/energie-sparen-in-der-extrusion https://www.skz.de/bildung/kurs/online-kurs-energieeffizienz-beim-spritzgiessen

Das SKZ ist Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Diese ist ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.

FSKZ e. V. Frankfurter Str. 15 – 17 97082 Würzburg Telefon: +49 931 4104-0 Telefax: +49 931 4104-177 http://www.skz.de

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.