Opel Astra GSe: GTI des temps modernes?

2023-02-28 13:44:01 By : Mr. Zonsan Lu

Sie suchen Ihr zukünftiges Zuhause?Ob Haus auf dem Land oder Wohnung in der Stadt, auf wortimmo.lu finden Sie Ihre ImmobilieFinden Sie Ihren Traumjob!Entdecken Sie auf jobfinder.lu viele Angebote der wichtigsten Unternehmen in Luxemburg und der GroßregionVerkaufen, kaufen, tauschen Sie auf unserer Kleinanzeigenseite: Immobilien, Autos, Motorräder, Gebraucht- oder Neugeschäfte.Immobilienanzeigen, Leichenanzeigen, Geburten, Stellenangebote… Geben Sie Ihre Anzeige im Luxemburger Wort auf Guichet.wort.lu aufVon Laurent ZilliLange vor der Erfindung des GTI durch VW hatte Opel bereits 1967 sein Sportlabel auf den Markt gebracht: GSE.Dieses Label holt der deutsche Hersteller nun aus den Schubladen und bringt es zum Start auf dem Astra und dem SUV Grandland an.Aber wie Sie sich vorstellen können, repräsentieren nicht alle Buchstaben dasselbe.Man muss Autokenner und/oder schon über 50 sein, um sich an den Opel GSE zu erinnern.Persönlich kennt Sie die GSis der 80er und 90er wirklich gut.Aber eigentlich war es dasselbe.GS für Grand Sport, i für Einspritzung und E für „einspritzung“, was auf Deutsch „Einspritzung“ bedeutet.2023 wird die Spritze verallgemeinert, das kleine „e“ hat also eine andere Bedeutung.Sie haben es erraten: elektrisch.Deshalb baut Opel diesen neuen GSe auf die Plug-in-Version seines Astra.Auf dem Programm stehen eine sportlichere Optik durch großzügige schwarze Akzente an der Karosserie, ausdrucksstarke Felgen, um 2 cm tiefergelegte Fahrwerke und sportlichere Vordersitze.Und mehr Leistung?Nein, da die 225-PS-Version des Astra Plug-in bereits im Katalog war.Die technischen Eigenschaften bleiben daher unverändert.Wir haben noch 360 Nm Drehmoment, noch einen 110 PS starken Elektromotor verbaut im 8-Gang-Automatikgetriebe, und noch eine unter dem Kofferraumboden untergebrachte Batterie, die eine theoretische Reichweite von 60 km verspricht.Diese ganze Geschichte wäre also nur Kosmetik?Nein, denn wenn die Ingenieure nicht an der Mechanik angefasst haben, haben sie dort gearbeitet, wo es den Unterschied macht: am Fahrwerk.Neben der Tieferlegung des Wagens (also seines Schwerpunkts) verbauten sie vor allem neue Stoßdämpfer von Koni, Performance-Spezialisten, wenn überhaupt, Stoßdämpfer, die in der Lage sind, ihre Reaktion an den Fahrstil anzupassen.Dank dieser steiferen Dämpfer konnte Opel auch die Lenkung des Astra für mehr Präzision und Gefühl neu kalibrieren.Und um es uns zu beweisen, zögerte der Hersteller nicht, uns nach Südspanien zu bringen, auf herrlichen Straßen, auf denen es sehr selten war, 500 Meter zu fahren, ohne auf Kurven aller Art zu stoßen.Wir bestätigen es Ihnen: Auf diesem offen gesagt dynamischen Kurs bietet der Astra GSe ein wirklich ansprechendes und dynamisches Gefühl.Nichts Radikales, nichts besonders „Verspieltes“, sondern eine deutsche Effizienz, die viel Raum für Genuss lässt und gleichzeitig für straffen Komfort sorgt.Die 225 PS und 360 Nm reichen für die 1.800 Kilo des Wagens aus.Zwei bedauern dennoch: dass die Automatikbox im Sportmodus nicht reaktiver und „aggressiver“ ist und vor allem keinen echten manuellen Modus bietet, um die Paddel am Lenkrad so zu verwenden, wie es sollte.Aber trotzdem hatten wir eine tolle Zeit, ein Auto voller Persönlichkeit zu fahren, das bei 46.879 € beginnt.Finden Sie Ihren Opel Astra in LuxemburgBleiben Sie informiert über unseren Newsletter31, rue de Hollerich L-1741 Luxemburg Tel.:(+352) 4993-1 E-Mail: redaction@comma.luWir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung machen und um die Leistung unserer Website zu verbessern.Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Indem Sie Ihre Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Speicherung von Cookies für die folgenden Zwecke: Nutzungsstatistiken, Verbindung zu sozialen Netzwerken, gezielte Werbung und Personalisierung von Inhalten.©2023 Mediahuis Luxembourg SA Alle Rechte vorbehalten