• Verchromte Kunststoffteile mit Lasermarkierer kennzeichnen

    by admin on 2023-02-28 13:44:16
    Heinze Kunststofftechnik fertigt spritzgegossene Kunststoffteile für die Automobilbranche, die großteils verchromt werden. Beim Veredeln dieser Produkte unterstützt ein Lasermarkierer von Bluhm Systeme. Ein Faserlaser kennzeichnet eine O
  • Zugversuche an Kunststoffen nach ISO 527-2.

    by admin on 2023-02-28 13:44:14
    Die ISO 527 ist die wichtigste internationale Norm für Zugversuche an Kunststoffen. Sie definiert Bedingungen für Versuche an allen Arten von Kunststoffen, Kunststoff- folien sowie faserverstärkten Verbundwerkstoffen und ermöglicht so vergleichbare Prüfergebnisse.
  • Funktion, Vorteile und Einsatzbereiche der 3D-MID-Technologie

    by admin on 2023-02-28 13:44:14
    Technologie wird ständig weiterentwickelt und verbessert. Flachere Laptops, kleinere Smartphones und medizinische Geräte, die unauffällig und für das bloße Auge kaum zu sehen sind. Können also mit 3D-Schaltungen flache Leiterplatten übertroffen werden?Elektronische Geräte werden stetig weite
  • Heißkanaltechnik für hohe Oberflächenqualität

    by admin on 2023-02-28 13:44:07
    Heißkanalsysteme verbinden effiziente Produktion mit präziser Prozesssteuerung. Fertigen lassen sich Komponenten für die Autoindustrie mit hoher Oberflächengüte.Ein in 2K-Technik ausgeführtes „smartes" Kfz-Heckklappen-Modul, bestehend aus einem mit PMMA oder PC umspritzten PC/ABS-Rahmen, wir
  • Opel/Vauxhall verspricht, wieder sportliche Autos zu bauen, indem es den GSe zurückbringt

    by admin on 2023-02-28 13:44:03
    Mit dem Ende der Produktion des Insignia in diesem Jahr verabschiedet sich Opel/Vauxhall offiziell von sportlichen Fahrzeugen und stellt die OPC/VXR-Plakette ein.Die Rüsselsheimer verzichten jedoch nicht ganz auf aufregende Autos, denn der Plan ist, den Spitznamen GSe zurückzubringen.Früher bedeu
  • Opel Astra GSe: GTI des temps modernes?

    by admin on 2023-02-28 13:44:01
    Sie suchen Ihr zukünftiges Zuhause?Ob Haus auf dem Land oder Wohnung in der Stadt, auf wortimmo.lu finden Sie Ihre ImmobilieFinden Sie Ihren Traumjob!Entdecken Sie auf jobfinder.lu viele Angebote der wichtigsten Unternehmen in Luxemburg und der GroßregionVerkaufen, kaufen, tauschen Sie auf unserer
  • Wie werden Composites nachhaltig?

    by admin on 2023-02-28 13:43:53
    Um die notwendigen internationalen Nachhaltigkeitsziele erreichen zu können, müssen Unternehmen alternative nachhaltige Rohstoffe für ihre Produkte sourcen. Dies gilt auch für komplexe Composite Produkte wie elektrische Leichtfahrzeuge, Sportartikel, Möbel und Lifestyle Accessoires. Ein kleines
  • Hanf ersetzt Kunststoff im Spritzguss - VDI nachrichten

    by admin on 2023-02-28 13:43:52
    Blenden aus Hanf-Polypropylen-Spritzguss in eingefärbter Naturfaser-Optik. Foto: U. Schnabel/Hib Trim Part SolutionsAuf den Spritzguss mit Hanf sei er gekommen, als er nach einem leichten, kostengünstigen Material suchte, mit dem er Blenden aus Holz, Aluminium oder Kunststoff für die In
  • AIM3D gewinnt Forschungsinstitut für Glas/Keramik (FGK) der Hochschule Koblenz als Entwicklungspartner

    by admin on 2023-02-28 13:43:47
    Der 3D-Druck gewinnt zunehmend Bedeutung in den Werkstoffgruppen Glas und Keramik und ergänzt nun konventionelle, formbasierte Gussverfahren oder auch das Fräsen. Seit 2021 nutzt das Forschungsinstitut für Glas/Keramik (FGK) in Höhr-Grenzhausen eine 3D-CEM-Anlage ExAM 255 von AIM
  • BMF: Neue AM-Technik mit Photopolymer für Mikroproduktion

    by admin on 2023-02-28 13:43:45
    Das Blog rund um Soft- und Hardware für Entwicklung, Konstruktion und Rapid Prototyping.Das Blog rund um Soft- und Hardware für Entwicklung, Konstruktion und Rapid Prototyping.Mit dem neuen Verfahren der Projektions-Mikro-Stereolithografie (PµSL) eröffnet Boston Micro Fabrication (BMF)v speziell