Tepex® Thermoplastische Faserverbundwerkstoffe

2023-02-28 13:47:39 By : Mr. David Han

Obwohl wir ein global operierendes Unternehmen sind, möchten wir, dass Sie das Gefühl haben, dass wir gleich um die Ecke sind – nur ein paar Klicks entfernt.LANXESS Virtual Days GLOBAL – das Online-Event für unsere Kunden und Partner aus aller Welt.Wir diskutieren aktuelle Branchentrends und stellen unsere neusten Produkte und Lösungen vor.Alle Pressemitteilungen zu unseren Materialentwicklungen und neuen Technologien für die Kunststoffindustrie finden Sie hier.LANXESS wird bis 2040 klimaneutral sein. Dieses Ziel verfolgen wir ambitioniert und zukunftsweisend, indem wir Treibhausgasemissionen reduzieren und Prozess- und Technologieinnovationen einführen.Als Fasermaterialien können Glas oder Kohlenstoff verwendet werden.Diese Struktur verleiht den flachen Halbzeugen eine außergewöhnlich hohe Festigkeit und Steifigkeit bei gleichzeitig extrem geringem Gewicht.Damit lassen sich auch anspruchsvolle Bauteile wirtschaftlich herstellen.Insbesondere die Kombination mit dem Kunststoffspritzguss als Verarbeitungstechnik ermöglicht eine effiziente Serienfertigung.Vielseitig und leistungsstark zugleich ist Tepex® eine überzeugende Antwort auf die Herausforderungen aktueller Megatrends wie Green Mobility.Sie ermöglicht innovative Lösungen für individualisierte Produktdesigns und Produkteigenschaften und erhöht Sicherheit, Ressourcenschonung und Umweltschutz.Überall dort, wo großvolumiger Leichtbau und Funktionsintegration in einer belastbaren, langlebigen Lösung gefragt sind, ist Tepex® das Material der Wahl.Tepex® dynalite Materialien bestehen aus einer oder mehreren Lagen textiler Halbzeuge mit Endlosfasern, die in eine Matrix aus technischen Thermoplasten eingebettet sind.Diese Sorte ist vollständig imprägniert und verfestigt.Alle Fasern sind somit mit Kunststoff ummantelt und das Material enthält keine Lufteinschlüsse.Tepex® dynalite bietet daher maximale Festigkeit und Steifigkeit bei gleichzeitig sehr geringer Dichte.Die Fasern in Tepex® flowcore haben eine endliche Länge, wodurch sich dieses Material für das Flow-Molding eignet und somit eine größere Gestaltungsfreiheit ermöglicht.Auch hier werden die Fasern vollständig imprägniert und verfestigt.Zur Flowcore-Familie gehören auch Strukturen, die aus einer Kombination von Endlos- (Tepex® dynalite) und Langfasern (Tepex® flowcore) bestehen.Typischerweise werden die Endlosfasern auf der Außenseite des Laminats platziert, während die Langfasern in der Mitte platziert werden.Dadurch entsteht ein Faserverbund mit höchster Biegefestigkeit, der auch die Formgebung komplexer Bauteile unterstützt.Im Gegensatz zu Tepex® dynalite sind die Materialien der Semipreg-Familie nicht vollverfestigt und damit mechanisch weniger belastbar.Dadurch können bei definierter Materialstärke eine geringere Dichte und veränderte akustische Eigenschaften erreicht werden.In Anwendungen, für die das steifigkeitsdominierte Dynalit nicht das geeignete Eigenschaftsprofil bietet, kann Semipreg eine wirtschaftliche Alternative sein.